Playinternet

Artikel

So bleibt dein Browsergame Account 100% sicher!

Artikel vom 16.10.2014 - 00:45

So bleibt dein Browsergame Account 100% sicher!Browsergames und andere Onlinegames erfreuen sich seit Jahren großer Beliebtheit, oft wird viel Zeit und auch Geld investiert, umso wichtiger ist deshalb der Schutz des Accounts vor fremden Zugriffen.

Der Moment an dem man feststellt, dass der eigene kostbarer Spielaccount gehackt wurde dürfte wohl keinem eine Freude bereiten. Leider ist dies oft an der Tagesordnung, die Supportmitarbeiter der Spielebetreiber dürften wohl ein Lied davon singen. Meist haben es die Diebe nur auf das erspielte Vermögen und wertvollen Items abgesehen um diese später zu verkaufen oder selber zu nutzen.

Die Registrierung bei heutigen Brwosergames und Online Spiel ist meist mit wenigen Klicks in unter einer Minuten erledigt, so passiert es schnell, dass ein sicheres Passwort auf der Strecke bleibt. Dabei ist das Passwort immernoch eine der wichtigsten Sicherheitsfunktionen überhaupt. Wenn ihr die folgenden Tipps beachtet sinken die Chance für den Angreifer nahezu gegen Null.

Zu leichtes Passwort
Einer der häufigsten Fehler ist ein zu leichtes Passwort. Ein Browsergame Passwort zu knacken das aus dem Spielernamen besteht dürfte wohl keine Kunst sein. Auch die Klassiker wie "123456", "passwort" oder "geheim" sind abzuraten. Ein sicheres Passwort sollte eine Kombination aus Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und am besten noch Sonderzeichen bestehen. Auch die Länge ist entscheidend für die Sicherheit, so sind mindestens 8 Zeichen zu empfehlen.

Diese Sicherheit hat auch seine Nachteile, so ist solch ein kryptisches Passwort schwer zu merken, deshalb sollte man sich Eselsbrücken einbauen. Zum Beispiel aus "Playinternet, das Browsergame und Onlinespiele Portal!" machen wir "P,dBuOP!". Diese Zeichenkombiantion dürfte wohl sehr schwer zu erraten sein, auch wird sie wohl in keiner bekannten Passwortliste vorhanden sein. Falls ihr das System zum bilden dieses Passwortes noch nicht durchschaut habt, es ist ganz simpel, man nehme einach jeweils das erste Zeichen eines jeden Wortes, Leerzeichen werden weggelassen, aber die Sonderzeichen bleiben. So könnt ihr mit leicht zu merkenden Sätzen sehr lange Passwörter herstellen, die genauso leicht zu merken sind.

Zugangsdaten geheim halten
Auch ein beliebter Fehler ist es anderen Spielern die man im Browsergame kennengelernt hat seine Zugangsdaten mitzuteilen, aus welches Gründen auch immer. Oft weil man selber in Urlaub fährt oder aus anderen Zeitgründen. Hier ist das Potentzial groß das dies ausgenutzt wird, da meist noch nichtmal Konsequenzen für den Dieb zu befürchten sind. Auch sollte man aufpassen nicht auf gefälschten Loginseiten oder Gratisversprechen auf dubiosen Webseiten seine echten Logindaten einzutragen. Beliebt sind auch gefälschte E-Mails die zur erneuten Passworteingabe auffordern. Sollten dort die Daten eingegeben werden ist meist in kurzer Zeit der Spielaccount geplündert. Von Tools die Cheats versprechen, Gold vermehren oder Items klonen sollte man ebenfalls Abstand halten, da dies Programme meist nur das Ziel haben an die Zugangsdaten der Account zu gelangen. Generell sollte man niemals Programme installieren denen man nicht vertraut.

Selbes Passwort mehrmals nutzen
Ein Passwort allein ist oft schon schwer zu merken, deshalb wird oft das selbe Passwort für verschiedene Browserspiele und sogar den E-Mail-Account verwendent. Statt nur einen Account zu erbeuten, so hat im schlimmsten Fall der Hacker alle deine Accounts und deine E-Mail erbeutet. Deshalb sollte man immer darauf achten unterschiedliche Passwörter zu nutzen.

Passwort regelmäßig ändern
Sollte ihr den Verdacht haben, Opfer eines Hackerangriffes zu werden oder Unstimmigkeiten in eurem Account feststellen, so empfielt es sich, das Passwort schnellstmöglich zu ändern. Auch zur Vorbeugung ist es ratsam sein Passwort in regelmäßigen Abständen zu ändern, dabei sollte das neue Passwort nicht zu ähnlich zum Alten sein.

Zusätzliche Sicherheitsfunktionen
Einige Spiele bieten zusätzlich zum Passwort noch andere Sicherheitsfunktionen. Zum Beispiel muss jeder Standort von dem man sich einloggen möchte vorher per E-Mail freigeschaltet werden. Dies hat den Vorteil, dass solange der Angreifer sozusagen nicht euer Nachbar ist, ihm kein Zugang gewährt wird, da er höchstwarscheinlich in einer anderen Stadt oder Land wohnt. Auch sogenannte speziellen Authenticatoren erhöhen den Schutz, hier benötigt man ein externes Gerät, meist das Handy oder einen Authenticator, der zusätzlich zum Usernamen und Passwort noch einen erfoderlichen Code zum Login generiert. Ohne diesen Code, der bei jedem Login anders ist, hat ein Angreifer keine Möglichkeit sich einzuloggen.

Wer diese Tipps beherzigt sollte auf der sicherren Seite sein. Zumindest kann er guten Gewissens schlafen.

Stichwörter

browsergamepasswort knackensicherheittipps


Über PlayInternet

Playinternet

Ein herzliches Willkommen auf Playinternet.de dem MMO & Browsergames Portal! Wir bietet dir eine Übersicht von kostenlosen Browsergames, MMO`s und Online Spielen, sowie aktuelle Berichterstattung, Tests und interessante Artikel rund ums Thema Browsergames & Onlinegames. Unsere Auswahl ist riesig, aus dutzenden von Spielen ist für jeden etwas dabei. Von Strategie- und Rollenspielen mit Langzeitmotivation, bis hin zu Action für Zwischendurch. Egal ob allein oder mit Freunden, Browser- und Online Spiele bereiten schon seit Jahren viel Freude und Spielspaß.