Artikel
Eigenes Browsergame bekannt machen und promoten
Artikel vom 07.10.2014 - 13:35

Das Zauberwort und die Antwort auf diese Frage ist ganz einfach: Marketing! Eine gute Vermarktung ist das A und O um neue Spieler zu gewinnen. Und die Spieleranzahl ist wohl das entscheidenste Kriterium für den Erfolg eines Spieles. Ein großer Publisher hat es da schon einfacher, mit großen Werbebuget und Reichweite steigen die Spielerzahl flott, doch jeder hat mal klein angefangen. Nachfolgend werden wir hier verschiedene Werbemöglichkeiten aufzeigen und besprechen.
Der erste und einfachste Schritt
Einer der ersten und einfachsten Schritte ist es wohl sein Browserspiel unter seinen Freunden und Bekannten anzusprechen. Wenn dann noch die freundes Freunde hinzukommen dürfte sich eine nette Anzahl an Spielern angesammelt haben. Sollte das Spiel überzeugen sind per Mundpropaganda alle Grenzen nach oben offen. Egal ob in der Schule, Universität, Party oder Facebook, es bietet sich immer an davon zu erzählen. Ein weiter Vorteil im Bekannten- und Freundeskreis ist das direkte Feedback. Verbesserungen und Fehler können so schnell ungesetzt bzw. behoben werden
Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Weiter geht es mit der Suchmaschinenoptimierung. Das Internet ist ohne Suchmaschinen wie Google heutzutage nicht mehr wegzudenken. Umso wichtiger ist es, dass das Browsergame in den Suchergebnissen vorzufinden ist, und zwar je weiter vorne desto besser. Wer nicht in den Suchergebnissen auftaucht wird es wesentlich schwerer haben an neue Spieler zu gelangen. Um diesen Nachteil auszugleichen muss meist tief in die Geldbörse gegriffen werden. Deshalb gestaltet eure Webseite so suchmaschinenfreundlich wie möglich, aber hier ist Vorsicht geboten, den man kann viel Falsch machen und muss dann eventuell mit negativen Konsequenzen zurechtkommen. Um möglichst weit vorne gefunden zu werden sollte man folgende gutgemeinte Ratschläge beherzigen.
Ein sehr wichtiger Faktor ist es unteranderem Links zu haben, die auf die Webseite des Spiel verweisen. Über Links kommen neue Besucher und auch die Crawler-Bots der Suchmaschinen. Zu beachten ist seine Links nicht wie wild überall zu verteilen. Sogennanter SPAM ist früher oder später der Totfeind von guten Plätzen in den Suchergebnissen. Also sucht euch gezielt passende Webseiten aus, wo ihr einen Link zu euer Webseite erhaltet. Beispielsweise haben wir in unserem Forum eine eigene Rubrik für Spielvorstellungen, also eine gute erste Gelegenheit für den ersten Link.

Eine gute Position in den Suchergenbissen ist wichtig!
Auch solltet ihr auf reine Flash-Seiten verzichten, den Google kann keinen Text aus Flash-Elementen, Bildern oder Animationen lesen. Bei kurzen Werbesprüchen mag dies keine Rolle spielen, aber längere Texte sollten immer direkt im HTML-Code stehen. Als nächstes solltet ihr euren Title-Tag und die Meta-Description unter die Lupe nehmen, der Text der dort steht wird meist auch in den Suchergebnissen angezeigt. Dort sollten die wichtigesten Schlüsselwörter vorkommen, wie zum Beispiel euer Spielname und Genre.
SEM & Adwords
Für bekannte und beliebte Suchbegriffe ist die Konkurrenz natürlich auch am Suchmaschinenoptimieren, den jeder möchte mit seinen Schüsselwörtnern soweit vorne wie möglich in den Suchergebnissen auftauchen. Bei starker Konkurrez ist die Chance auf eine Top-Position zu Begin nahe Null. Alternativ zu den Suchergebnissen gibt es das Suchmaschinenmarketing (SEM). Mit anderen Worten bezahlte Anzeigen auf der Seite der Suchergebnisse. Im Falle der Googlesuche ist hier Google Adwords zu nennen, wo man über beliebige Keywords anzeigen schalten lassen kann. Für stark umkämpfte Suchbegriffe ist dies aber mit zum Teil hohen Kosten verbunden. Nichtsdestotrotz ist SEM ein sehr starkes Marketingmittel.
Social-Media
Kommen wir nun zu Facebook, Google+, Twitter & Co. Soziale Netzwerke sind für viele ein fester Bestandteil ihres Lebens geworden. Man hat immer im Blick was gerade so im Freundeskreis die Runde macht und Angesagt ist. Aus diesem Grund sollte man die Share-Button der Sozialen Netzwerke nicht unterschätzen, den Posten, Teilen und Liken sind zur eigenen digitalen Kommunikation geworden.
Im Zuge der Sozialen Netzwerke sollte hier auch auf die bezahlten Werbemöglichkeiten eingeganngen werden. Mit einer bezahlten Kampagne auf Facebook kann man beispielsweise gezielt nur eine bestimmte Zielgruppe bewerben. Je perfekter die Werbekampagne auf die Zielgruppe zugeschnitten ist umso höher wird die Konversionsrate ausfallen, und somit die Zahl neugeworbener Spieler. Nachteil ist wiederum das dies mit Kosten verbunden ist.
Werbebanner
Als letzten Punkt haben wir noch die klassische Werbung über Werbebanner. Abgesehn vom kostenlosen Bannertausch ist diese Form der Werbung meist auch mit Kosten verbunden. Dabei gibt es zahlreiche Konditionsmodelle. Angefangen mit Fixpreisen pro Monat, pro Einblendung oder pro Klick bis hin zu Provisionsmodellen pro Anmeldung oder sogar mit prozentualer Umsatzbeteiligung. Wer auf Werbebanner setzen will findest bestimmt das passende Konditionsmodell für seinen Geldbeutel. Nicht zu verachten ist auch der Branding-Effekt für sein Browsergame, schon alleine das wiederholte Sehen der Werbung stärkt die Akzeptanz gegenüber völlig unbekannten Spielen. Das leidige Thema Adblocker ist hierbei mehr ein Problem für die Seite auf der geworben wird, satt für den Werbetreibenden.
Zum Abschluss
Zum Abschluss möchten wir von Playinternet.de, als Portal und Anlaufstelle für Browsergames und Onlinespiele, allen Browsergamebetreibern ein kleines Geschenk machen! Wir bieten euch an für 1 Woche einen 468x60-Banner eures Browsergames kostenlos auf Playinternet einzubinden. Stellt dazu einfach euer Spiel in unserem neuen Forum vor und kontaktiert uns draufhin. Bei mehreren Interessenten werden die Banner in Rotation verteilt. Solltet ihr sogar einen Backlink zu uns setzten verdoppeln wir auf mindestens
Wir behalten uns vor Seiten davon auszuschließen, dazu zählen insbesondere Seiten mit illegalen oder unangemessenen Inhalten, sowie Baustellen und Gratis-Subdomains.
Stichwörter
browsergame entwicklung • vermarktung • marketing • promotion •
Beliebte Spiele mehr »
- Shakes & Fidget
Browsergame
Rollenspiel, Fantasy
20.000.000+ Spieler - Die Siedler Online
Browsergame
Strategie, Mittelalter
2.000.000+ Spieler - World of Tanks
Clientgame
Action, Krieg
60.000.000+ Spieler - Ogame
Browsergame
Strategie, Weltraum
60.000.000+ Spieler - TERA
Clientgame
Rollenspiel, Fantasy
1.000.000+ Spieler